Die Liebe der Deutschen zu ihren Haustieren ist hinlänglich bekannt. Insgesamt gibt es ca. 30 Millionen Haustiere in Deutschland. Ähnlich tierverrückt sind nur die Amerikaner. Längst ist der Industrie dieser Trend bekannt und so werden hohe Umsätze mit Futtermitteln, Zubehör und Spielzeug für die Tiere verdient.
Auch der Versicherungsbranche bleibt diese Entwicklung seit mehreren Jahrzehnten nicht unbekannt und so gibt es auch hier mittlerweile ein breites Angebot für Haustiere und deren Besitzer. Ob entsprechende Haftpflicht– oder Kranken- bzw. OP-Versicherungen – Es gibt kaum etwas, für das tierliebe Bundesbürger keine Versicherung abschließen können.
Für wen lohnt sich eine Hunde-OP-Versicherung?
Rund 9 Millionen Menschen in Deutschland besitzen mindestens einen Hund, womit Hunde neben Katzen zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen gehören. Schon kurz nach der Geburt sollten Hundewelpen geimpft und mittlerweile auch häufig gechipt werden. So merken Hundebesitzer schnell, dass sich Tierarztpreise im höheren Preissegment bewegen. Neben der Kosten für den Tierarzt selbst sind nämlich auch die Medikamente und Spezialbehandlungen oft sehr teuer. Bei uns Menschen kosten die Arzneimittel und vor allem die Operationen zwar auch sehr viel, aber durch die Krankenversicherungspflicht bekommen das ausschließlich die Privatversicherten mit, die die entsprechenden Rechnung zu Gesicht bekommen.